Home OutdoorSalzburger Land Winterwandern mit Rodel und Kind: einfache Familientour auf die Sausteigalm am Zwölferhorn

Winterwandern mit Rodel und Kind: einfache Familientour auf die Sausteigalm am Zwölferhorn

von Kristina

Die Winterwanderung von Tiefbrunnau in der Faistenau auf die Sausteigalm ist eine geniale, einfache Winterwanderung die auch für Kinder richtig gut geeignet ist. Die Wanderung führt durch eine malerische Schneelandschaft, vorbei an tief verschneiten Wäldern und Wiesen, bis hinauf zur auf 1.110 Metern gelegenen Sausteigalm in St. Gilgen.

Folge uns auf

Die Winterwanderung zur Sausteigalm am Zwölferhorn

Ausgangspunkt unserer Winterwanderung ist der Parkplatz Kühleiten Tiefbrunnau, direkt bei der Holzknechthütte am Ende der Tiefbrunnauer Straße in der Faistenau. Von hier aus geht es etwa 2,5 Kilometer stetig (aber nie steil) bergauf. Der Anstieg ist mit gutem Schuhwerk problemlos zu meistern – auch für Kinder. Sollten die Schneeverhältnisse nicht mehr ganz optimal sein, sind Grödel aber eine gute Unterstützung. Unterwegs begleitet einen die Stille des Winters, unterbrochen nur vom Knirschen des Schnees unter den Füßen und einigen Skitourengehern, bei denen die Stecke auch sehr beliebt ist. Mit einer Gehzeit von etwa 60 Minuten (je nach Tempo und Pausen ev. etwas mehr) erreicht man schließlich die Sausteigalm.

Die Sausteigalm im Winter

Die Sausteigalm ist eine bewirtschaftete Hütte, die im Winter zumindest am Wochenende zwischen 10-17 Uhr eine gemütliche Einkehr bietet. Besonders an kalten Tagen laden die wärmenden Speisen wie Kaspressknödelsuppe und der hausgemachte Kaiserschmarrn zum Verweilen ein. Von der Terrasse der Hütte aus genießt man einen herrlichen Blick auf die umliegende Bergwelt und den Wolfgangsee. Vormittags kann man hier auch wunderbar die Sonne genießen und sich in einem der Liegestühle erholen.

Rodelspaß zurück in die Faistenau

Der Rückweg ist ein Highlight für alle, die ein wenig Action lieben: Statt zu Fuß abzusteigen, kann man mit dem Schlitten die Naturrodelbahn nutzen, die direkt ins Tiefbrunnauer Tal zurückführt. Die rund 2,5 Kilometer lange Strecke garantiert nicht nur Spaß, sondern auch eine schnelle Rückkehr zum Ausgangspunkt. Innerhalb von 15 bis 20 Minuten ist man wieder am Parkplatz angekommen – mit einem breiten Lächeln im Gesicht. ACHTUNG: Die Rodeln müsst ihr selber mitbringen.

Die Tourendetails auf einen Blick:

Start: Parkplatz Kühleiten Tiefbrunnau/Holzknechthütte (am Ende der Tiefbrunnauer Straße)
Länge: ca. 2,5km
Dauer: ca. 50 min – 90 min je nach Schnelligkeit eurer Kinder 😉
Höhenmeter: ca. 250hm
Schwierigkeit: einfach (ev. Grödel einpacken)
Highlight: Naturrodelbahn

Zwölferhorn: Winterwandern mit Panoramablick

Wer noch mehr Energie hat, der kann von der Sausteigalm aus auch noch das Zwölferhorn auf 1.522m erklimmen. Der Gipfel ist im Winter ein Paradies für alle, die Natur und Bewegung lieben. Als einer der schönsten Aussichtsberge im Salzkammergut lockt es mit traumhaften Panoramablicken auf den Wolfgangsee, den Mondsee und den Schafberg. Von der Sausteigalm weg kannst du für die Strecke bis zum Gipfel noch gut 1-1,5h Wanderzeit einplanen und solltest auch mit Schneeschuhen ausgerüstet sein.

Alternativ geht von St. Gilgen auch auch eine Seilbahn auf den Gipfel. Am Gipfelplateau selbst führen geräumte Wege durch die glitzernde Winterlandschaft, bis zum Pillstein. Diese einfache, aber aussichtsreiche Wanderung ist einfach zu bewältigen und bietet unterwegs fantastische Fotospots. Mit einer warmen Einkehr in einer der gemütlichen Almhütten wird die Tour zum perfekten Wintererlebnis für Familien und Naturliebhaber.

Folge uns auf

6 Kommentare

Susanne Glas 2. Februar 2020 - 10:36

Wie schön, endlich mal Schnee zu sehen! In der Gegend waren wir tatsächlich schon mal Wandern: auf dem Schafberg.
Liebe Grüße aus dem schneelosen Schwarzwald,
Sanne

Antworten
Kristina 2. Februar 2020 - 20:32

Liebe Sanne, hier ist es seit heute leider auch vorbei mit Schnee und es regnet bei fast 10 Grad… Kurzer Winter dieses Jahr.

Antworten
Lena 2. Februar 2020 - 14:49

Wir waren im Salzkammergut mal auf der Tauplitzalm wandern, das war auch schön. Die Sausteigalm merke ich mir fürs nächste Mal.

Antworten
Kristina 2. Februar 2020 - 20:32

Liebe Lena, die Tauplitzalm ist auch echt wunderschön, die kenne ich allerdings auch nur im Sommer.

Antworten
Christian Schindlauer 26. September 2021 - 13:17

Übrigends auch im Sommer mehr als empfehlenswert … hab zwei drei Beiträge im Blog, mit Schwerpunkt Wandern mit Hund … wenn ihr euch darüber informieren wollt.

Antworten
Kristina 26. September 2021 - 21:01

Hi Christian, das stimmt, das Zwölferhorn ist immer einen Ausflug wert. Grüße und danke für den Tipp, Kristina

Antworten

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Cookie Consent mit Real Cookie Banner