Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein,
Kein Baum sieht den anderen,
Jeder ist allein.
Hermann Hesse
Hier findet ihr Orte und Wanderungen, die wir euch vor allem in den Herbstmonaten empfehlen, da sie zu der Zeit einfach ganz besonders schön sind.
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein,
Kein Baum sieht den anderen,
Jeder ist allein.
Hermann Hesse
Wir genießen diese letzten traumhaften Herbsttage in vollen Zügen und erkunden vor allem Orte, die so richtig herbstlichen Glanz versprühen. Der Indian Summer ist keinesfalls ein Phänomen, das man nur in Amerika findet, auch hierzulande gibt es tolle Orte, an denen man dieses Farbschauspiel in all seinen Facetten erleben kann. Der türkis schimmernde Eibensee im Salzburger Land ist deshalb im Herbst ein besonders lohnenswertes Ziel.
Die Langbathseen bei Ebensee sind zwei wunderschöne Gebirgsseen, die – eingebettet in Mischwälder und umgeben von den steinernen Riesen des Höllengebirges nicht nur fantastische Fotomotive abgeben, sondern auch zum Verweilen und Genießen einladen. Sozusagen der Pragser Wildsee von Oberösterreich.
Noch immer ein kleiner Geheimtipp unter den Salzburgern sind die Gipfel des Faistenauer Schafberg und der Loibersbacher Höhe. Schöne Wanderrouten für Familien.
Heute gibts einen Artikel, den wir schon im Herbst verfasst haben, der aber dann nicht rechtzeitig vor der Winterpause fertig wurde … nun da die Wandersaison wieder gestartet ist nun unser Bericht zur idyllischen Bleckwand am Wolfgangsee.
Wenn man den eher unbekannten Gipfel am Gaisberg und die gleichnamige nette Naturfreundehütte (die nur am Wochenende geöffnet hat) verbindet ergibt sich daraus eine schöne quasi-Stadtwanderung, die man mal eben an einem Nachmittag machen kann. Belohnt wird man dazu mit einem atemberaubenden Panorama der Salzburger und Berchtesgadener Gipfel (incl. der „großen 3“ Watzmann, Hoher Göll, Untersberg).
Auch wenn die Wochenenden zunehmend verregneter sind, ohne frische Luft und etwas Bewegung draussen gehts nicht. Auch an weniger einladenden grauen (Regen-)tagen wirkt Bewegung draußen einfach aktivierend für Geist und Seele. Man fühlt sich einfach viel besser und wacher hinterher. Da sich aber nicht alle Ausflugsziele gleichermaßen anbieten, wenns draußen nass und grau ist, stellen wir euch hier 5 tolle Orte „to-go“ für die Schlechtwettersaison vor.
Ihr solltet auf jeden Fall die Augen offen halten wenn ihr bei regnerischem Wetter unterwegs seid,
Der Wald ist eine Umgebung die uns auf ganz natürliche Art und Weise zu mehr Wohlbefinden verhilft. Der Wald tut allen gut. Ermöglicht euren Kindern intensives Erleben, Staunen und Ausprobieren. Wirkung und Spielideen findet ihr hier.
Schönram in Bayern – etwa 30 Minuten von Salzburg entfernt – ist hierzulande besonders wegen des ausgezeichneten Bieres der lokalen Brauerei bekannt. Aber nicht nur die Leckereien der Brauerei und des Bräustüberls sind eine Reise dorthin wert. Das Schönramer Moor (auch bayr.: Schönramer Filz) ist ein traumhaft idyllisches und ruhiges Fleckchen Erde zum Krafttanken und Naturgenießen für die ganze Familie.
Der Märchenwanderweg zur Hatzn-Alm in Faistenau ist ein ganz großer Familientipp. Die Hatzn-Alm (ehemals Schafbachalm) ist eine mit viel Liebe zum Detail gestaltete familienfreundliche Hütte, die sich durch einen großen Kinderspielplatz und sehr leckere (Mehl-)Speisen auszeichnet. Ein Ort zum Wohlfühlen für die ganze Familie.