Wenn man eine Familie gründet kommen einem unweigerlich auch irgendwann Gedanken über die Zukunft unseres blauen Planeten: Umweltschutz, Klimawandel, Müllvermeidung. Und die Frage welche Welt man seinen Kindern denn überhaupt hinterlassen wird. Gleichzeitig vervielfacht sich mit dem Zuwachs aber bei vielen Familien auch der Müll: Windeln, Feuchttücher, Gläschen, Quetschies …
Nachhaltigkeit
Wir sind ständig draußen, weil wir die Natur lieben. Dazu gehört für uns über Nachhaltigkeit nachzudenken, unsere eigenen Gewohnheiten zu hinterfragen und so zu leben, dass auch unsere Enkel die Schönheit unseres Planeten noch so erleben dürfen.
Foodwaste – wie unser Essverhalten unseren Planeten bedroht

Lebensmittelverschwendung oder neologisch Foodwaste war lange kein Thema mehr, das die Massen bewegte – obwohl die Auswirkungen schon immer die gleichen waren.
Buchliebe: „Kein Plastik für den Wal: Lena kauft unverpackt.“

//in werblicher Zusammenarbeit mit Stephan Sigg//
Ein Kinderbuch, das das Thema Nachhaltigkeit, Müllproblem und Zero Waste in altersgerechter Sprache aufgreift ist am derzeitigen Buchmarkt quasi kaum zu finden. Umso schöner, dass wir dieses besondere Exemplar von Stephan Sigg hier vorstellen und an euch verlosen dürfen.
Unverpackt einkaufen in Salzburg

Auch in Salzburg wird das Interesse an einem Less/Zero Waste Lifestyle immer größer. Unglaublich viel Verpackungsmüll fällt beim wöchentlichen Lebensmitteleinkauf an. Aber auch in Salzburg gibt es für fast alles unverpackte Alternativen, und sie werden immer mehr.
Dies ist eine (unvollständige) Auflistung an Läden, die einen verpackungsfreien/-armen und umweltfreundlichen Einkauf ermöglichen. Sollte ein Laden fehlen, hinterlasst einen Kommentar, oder schreibt uns, die Liste wird gerne jederzeit erweitert und angepasst. Je mehr Leute mitmachen, desto vollständiger und ausführlicher kann die Liste werden.
Ganz einfach. Zero Waste.

Hol dir Anregungen für einfache Dinge, die du verändern kannst um weniger Müll zu produzieren und nachhaltiger zu Leben.
Richtig gut gewickelt?

Schon bevor ein Kind geboren wird, gehören Windeln zur Grundausstattung. Der Markt ist riesig und allen Eltern bietet sich die Qual der Wahl, welche Windel denn nun für das Neugeborene am besten und gesündesten sind. Dabei verliert man oft aus den Augen, dass es tolle und erfolgreiche Alternativen zu den konventionellen Wegwerfwindeln gibt.
Putzmittel: einfach, günstig, nachhaltig.

Aus nur ganz wenigen Grundzutaten kann man nachhaltig, einfach und kostengünstig alle Reiniger herstellen, die man benötigt. Alle Rezepte hier auf einen Blick.
Plastikfrei(er) Einkaufen

Stand kürzlich beim Gemüse und hab vor innerlicher Aufregung bald nen Anfall bekommen. Da wird jedes Stück Obst und Gemüse, sogar Mehl und Milchkartons (!) in separate Plastiksackerl verpackt, als gäbe es kein morgen.
Nachhaltigkeit – mit und für unsere Kinder

–Sein wir uns mal ehrlich – immer nachhaltig zu Handeln ist gar nicht so einfach. Dabei prasseln täglich Nachrichten und Bilder auf uns ein, die uns geradezu anflehen etwas zu ändern.