Wahnsinnsblicke auf ein verschneites Bergpanorama, herrliches knirschen unter den Füßen und Sonne im Gesicht, das ist Arosa im Winterkleid. Es gibt vieles zu entdecken und die Bewegung an der frischen Bergluft in der wunderschönen Graubündner Natur lässt unsere Seelen baumeln und uns neue Kraft tanken. Unsere liebsten Winter- und Schneeschuhwanderungen fast immer verbunden mit einer Schlittentour bergab haben wir folgend aufgelistet. Dies ist nur eine kleine Auswahl, denn die Anzahl an Möglichkeiten in der Region ist schier unendlich.
1. Eichhörnliweg Arosa

Der Eichhörnliweg ist wohl der beliebteste Familienwanderweg in der Gegend. Es handelt sich um eine gemütliche 1,7km lange Wanderung durch den Wald, bei der man nur knappe 100 hm zu bewältigen hat. Besonders spannend ist, dass man – ausgerüstet mit einer Hand voll Nüssen – mit Eichhörnchen und Vogerln direkt auf Tuchfühlung gehen kann.
2. Wanderung vom Prätschli auf dem Heidi und Gigi Weg bis zur SIT Hütte zurück über die Rodelstrecke Kulm

Hierbei handelt es sich um einen leicht begehbaren Panoramawanderweg, der mit seinen herrlichen Aussichten lockt. Direkt hinter der SIT Hütte beginnt die Rodelstrecke Kulm, auf der man in rasantem Tempo auf gut ausgebauter Rodelbahn nach unten gleitet. So macht wandern Laune.
Vom Ankunftspunkt im Dorf nehmen wir den Bus zurück zu unserem Ausgangspunkt in Arosa
3. Rodelbahn nach Litzirüti
Vom Untersee in Arosa führt ein Winterwanderweg sowie eine Rodelbahn nach Litzirüti. Dieser Weg ca 5km lange Weg führt teilweise durch den Wald, teils wird man mit sensationellen Ausblicken belohnt. Der Schlittelweg geht nicht in einem durch, da er immer wieder durch flachere Abschnitte unterbrochen wird. Zurück nach Arosa geht’s gemütlich mit der Bahn.

4. Spaziergang um den Obersee an der Promenade
Der Obersee ist der größere von zwei Gebirgsseen im Dorf und umgeben von einem schön angelegten Spazierweg. Traumhafte Aussichten erwarten euch hier genauso wie ein ganzes Rudel Enten und anderer Wasservögel, die auch gerne gefüttert werden. Der See ist in gut 20 Minuten umrundet und wenn das Wasser gefroren ist, kann man ihn auch direkt überqueren.

5. Schneeschuhwanderung Maran – Prätschalp

Die Schneeschuhwanderung führt durch verträumte winterliche Landschaften, teils durch den Wald, teils gibt die Tour spannende Blicke auf die umliegenden Berge frei. Oben angekommen lädt das
Prätschalp-Beizli zu einer Verschnaufpause bei herrlichen Aussichten ein. Wir haben uns entschieden den Schlitten mit hinaufzutragen und von der Prätschalp weg den Wanderweg auf die schnelle und spannendere Art und Weise nach unten zum Ausgangspunkt zu nehmen.
6. Arosa Rodelbahn

Vom Prätschli bis zum Bahnhof führt eine Rodelbahn, die man auch gerne mehrmals hintereinander macht. Man nimmt den Gratis-Bus vom Bahnhof zum Prätschli und saust auf der gut ausgebauten Schlittelbahn wieder nach unten. Der Rodelweg ist abends auch beleuchtet.
WEITERE INTERESSANTE ARTIKEL RUND UMS THEMA:
- 10 ausführliche Tipps für kleine Winterabenteurer: Abhilfe gegen kalte Füßchen und frostige Finger
- Die schönsten Ausflugsziele im Winter: Abstecher nach Deutschland
- Die besten Wandertipps: Wandern mit Kindern & Spielideen für den Weg
- Babytrage oder Kraxe? Oder: Wie kommt man mit Kind am besten auf den Berg?
- Die schönsten Ausflugsziele im Winter: Schneespass in Österreich
- Winterausflug auf die Hochalm, Unken, Salzburg
- Auf die Sausteigalm und das Zwölferhorn, Wolfgangsee, Salzburg
- Der Wildromantische Winterzauberwald am Hintersee, Berchtesgadener Land
- Die längste Rodelbahn Deutschlands: Rodelaction und mehr am Hoch-Schwarzeck
LASS UNS KONTAKT HALTEN!
Folge uns auf Facebook, Instagram und Pinterest und bekomme immer aktuelle Updates, neueste Bilder und Storys.