Nasi Goreng
Home ReisenAsienBali Eine Hommage an Bali und sein Nationalgericht

Eine Hommage an Bali und sein Nationalgericht

von Kristina

Nasi Goreng, quasi das indonesische Gröstl, ist ein superleckeres Gericht, das noch dazu schnell zubereitet ist und in dem man allerlei Verwerten kann was man eben so da hat. Unser Zwerg liebt dieses Gericht, für ihn darf es aber natürlich nicht zu scharf sein, also die Chili vorsichtig dosieren, wenn kleine Kinder mitessen!

Roten Reis finden wir besonders lecker, diesen hier haben wir als geschmackliches Souvenir aus Bali importiert.

Zutaten für 4 Portionen:

200g (roter) Reis
etwas Öl (wahlweise auch Erdnuss- oder Woköl)
eine Hand voll Erdnüsse
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Chilischote
3 Karotten
1 Paprika
ca. 400g Gemüse (Zuckererbsenschoten/ Paksoi/ Spitzkohl/ Brokkoli/ Blumenkohl …)
Sojasauce, Salz, Pfeffer
wahlweise etwas Kurkuma u/o Kreuzkümmel

 

Zubereitung

Alle Zutaten im Wok vermengen und nochmal kurz bei mittlerer Hitze

  1. Reis kochen (Die gewünschte Menge Reis gut mit Wasser abwaschen, dann kurz in etwas Butter schwenken und dann mit doppelt so viel an Wasser ablöschen, salzen und auf kleiner Stufe vor sich hin köcheln lassen, bis der Reis das Wasser aufgenommen hat).
  2. Zwiebel, Knoblauch, Chili und Erdnüsse klein hacken.
  3. Karotten in kleine Stücke schneiden oder raspeln.
  4. Etwas Woköl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Chili und Karotten einige Minuten anbraten.
  5. Währenddessen Das Gemüse schneiden und dann in die Pfanne dazugeben
  6. Abschließend den gekochten Reis untermengen und nochmals 2 min

    Noch was Grünes (zB Petersilie) oben drauf streuen und Mahlzeit!

     

    unterheben und mitbraten.

  7. Paralell in einer zweiten Pfanne 4 Spiegeleier (oder als add on oder vegane Alternative Tofuscheiben) braten.
  8. Den Reis auf einem Teller anrichten, Spiegelei/Tofu oben drauf drappieren und ev. noch mit etwas Grün u/o Chiliringen verzieren.

WEITERE INTERESSANTE ARTIKEL RUND UMS THEMA:

LASS UNS KONTAKT HALTEN!

Folge uns auf FacebookInstagram und Pinterest und bekomme immer aktuelle Updates, neueste Bilder und Storys.

2 Kommentare

Bettina Halbach 18. Oktober 2020 - 12:09

Das klingt einfach lecker 🙂 Ihr Lieben, vielen herzlichen Dank für die Teilnahme an der Rezepte-Blogparade zur Planetary Health Diet, ich freue mich sehr und informiere euch zum Finale Ende November, Lieben Gruß Bettina

Antworten
Kristina 18. Oktober 2020 - 14:51

Liebe Bettina, danke dir, die Blogparade ist auch besonders spannend und liefert immer wieder tolle Tipps wie man Abwechslung auf seinen Teller bringt 🙂 Super Idee!

Antworten

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Consent Management Platform von Real Cookie Banner