Home ReisenEuropaDeutschland Kiteurlaub mit Kind auf Langeoog

Kiteurlaub mit Kind auf Langeoog

von Tom

 

  • Der Inselspot an Nordseeküste, vorgelagerte Sandbank;
  • bei Low-Tide Stehrevier zwischen Strand und Sandbank,
  • Zeit: Mai-September
  • 1 Kiteschule
  • Windrichtungen zum Kiten: Süd, Südwest, West, Nordwest, Nord und Nordost
  • feste Kitezone/ Starten/Landen an Badestränden strikt untersagt

 

Zum Kitestrand mit dem Fahrrad auf Langeoog

Auf der Autofreien Insel geht’s am schnellsten per Fahrrad zum Kitestrand.

Langeoog ist eine kinderfreundliche Insel und durchaus für Familien geeignet, die es gerne ruhig und beschaulich haben. Ob Wanderungen über die 14km lange Insel, entlang der schier endlosen Sandstrände oder durch die Dünen, Bummeln durch die  Innenstadt, oder Radtouren von einem Ende der autofreien Insel zum anderen: Hier gibt es einiges zu sehen.

Dennoch ist die Insel recht übersichtlich, von daher kann es sein, dass es  nach ein paar Tagen doch etwas eintönig wird. Die ewig weiten Strände bieten aber ausreichend Platz zum toben und baden, während Papa oder Mama nur wenige Minuten entfernt Kiten oder Windsurfen gehen. Für größere Kids dürfte das Stehrevier ordentliche Bedingungen bieten um die ersten Versuche mit Schirm und Brett zu unternehmen.

Die Kitesurfschule auf Langeoog

Durch den breiten Strand und den langen Kite- und Surfbereich ist meistens sehr viel Platz vorhanden Kite und Leinen aufzubauen. Allerdings sollte man einberechenen, dass der Strand bei starkem Sideshore-Wind bis in Kniehöhe zur Sandstrahl-Anlage wird. Der sehr feine Sand sticht dann richtig an den Waden. Daher solltet ihr euer Material besser nicht aufgebaut herumliegen lassen, auch wenn mehr als genug Platz vorhanden ist.

Die einzige Kiteschule die wir finden konnten ist die Kitesurf-Schule Pro-Boarder, die sind super nett und haben uns kurzerhand ihre Anlage mitbenutzen lassen und uns mit etwas Verleihmaterial ausgeholfen, da wir nicht ganz das richtige Gear eingepackt hatten. Leider gab es, als wir dort waren keine Möglichkeit die Kites zu waschen und zu trocknen.

Ewig weite Sandstrände laden auf Langeoog zum spazieren ein. Leider merkt man auch hier wie verschmutzt die Meere schon sind, denn trotz vollem Naturbewusstsein schwemmt es auch hier allerlei an den Strand.

Fazit:

Alles in allem ist Langeoog ein klasse Spot zum Kiten mit Familie. Wer eher low-budget unterwegs ist, sollte die Insel – oder zumindest die Hauptsaison – aber eher meiden.

 

2 Kommentare

alexandra 9. Dezember 2018 - 04:00

TOLLE IDEE!! super seite, weiter so 🙂 alex

Antworten
Kristina 9. Dezember 2018 - 20:29

Vielen Dank liebe Alex! <3

Antworten

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Consent Management Platform von Real Cookie Banner