Home OutdoorKlettern & Bouldern 5 gratis Outdoor-Boulder in Salzburg: Die besten Spots für Familien, Anfänger und Profi-Kraxler

5 gratis Outdoor-Boulder in Salzburg: Die besten Spots für Familien, Anfänger und Profi-Kraxler

von Kristina

Bouldern liegt im Trend – und das nicht ohne Grund! Es ist eine perfekte Kombination aus Sport, Abenteuer und Naturerlebnis. Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, um outdoor zu bouldern – ob als Einsteiger, mit Kindern oder als ambitionierte Familie. Hier findest du die besten Boulder-Locations in Salzburg, inklusive Tipps für Einsteiger und Kinder.

Ein paar grundlegende Tipps zum Bouldern für Anfänger und Familien

Sicherheit geht vor

  • Bouldere nur auf trockenem Fels, da nasser Untergrund rutschig ist und das Verletzungsrisiko erhöht.
  • Kinder sollten nie unbeaufsichtigt bouldern.
  • Vorab die Umgebung auf rutschige Stellen oder Hindernisse prüfen.
  • Haltet euch an die Regeln der Boulderareale und nehmt euren Müll mit/entsorgt ihn richtig

Passende Ausrüstung mitnehmen

  • Turnschuhe reichen für die ersten Versuche aus, besonders an niedrigeren und einfacheren Routen.
  • Kletterschuhe bieten besseren Halt und sind sinnvoll, sobald man regelmäßig bouldert.
  • Ein Crashpad bietet Schutz bei unsicheren Absprunggeländen und sollte vor allem bei Naturbouldern verwendet werden
  • Chalk (Magnesium) hilft gegen schwitzige Hände.

Pausen und Spielzeit einplanen

  • Klettern spielerisch angehen: Kinder lernen am besten durch kreative Herausforderungen, wie das Erreichen bestimmter „Schatzpunkte“ an der Wand oder das „Retten“ eines Stofftiers etc.
  • Regelmäßige Trink- und Snackpausen halten die Energie hoch.

1. Boulderwand im Nonntal Salzburg

Direkt an der Fassade der Sporthalle im Sportzentrum Mitte (Akademiestraße) befindet sich eine 12,5 Meter lange und 4 Meter hohe Boulderwand. Sie bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade und ist ideal für Anfänger sowie Kinder. Der Zugang ist unkompliziert und die Nutzung kostenlos.

2. Boulderwand beim Salzburger Volksgarten

Auch im beliebten Volksgarten gibt es eine kostenlose, frei zugängliche Boulderwand. Sie eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern, die sich spielerisch an den Sport herantasten wollen. Da der Volksgarten auch einen Spielplatz und viel Platz zum Toben bietet, lässt sich das Bouldern perfekt mit einem Familienausflug kombinieren.

3. Bouldern bei der Müllner Schanze (Mönchsberg Salzburg)

Nahe der Müllner Schanze am Mönchsberg gibt es drei Boulderblöcke (Fels) sowie einen Klettergarten mit zwölf Routen (Schwierigkeitsgrade 3 bis 6+). Gerade für Einsteiger und Familien ist der Spot perfekt, da die Blöcke einfach erreichbar sind. Die sonnige Lage sorgt für angenehme Bedingungen, jedoch ist Sonnenschutz wichtig. Detaillierte Infos zur Müllner Schanze am Mönchsberg incl. Topografie findet ihr in einem eigenen Artikel: Outdoor-Klettern und bouldern in Salzburg: Die Müllner Schanze

4. Felsarena Hellbrunn, Salzburg

Wir sprechen hier eigentlich vom Steintheater im Hellbrunner Park, welches vor über 300 Jahren aus dem Fels gehauen wurde. Das Steintheater bietet eine einzigartige Kulisse fürs Bouldern. Hier warten abwechslungsreiche Boulderprobleme in einem komplett schattigen Bereich – ideal für heiße Sommertage. Außerdem ist eine Kombination mit einem Zoobesuch oder einem Spielplatzbesuch möglich und es gibt reichlich Platz zum Verstecken- und Fangenspielen.

5. Bouldern in der Trockenen Klamm bei Elsbethen

Die Trockenen Klammen sind ein beeindruckendes Naturschutzgebiet bei Elsbethen und gehören in der Stadt zu den bekanntesten Outdoor-Kletterlocations für ambitionierte Fels-Boulderer. Wer sich entscheidet hier mit seinen Kids zu bouldern/klettern, sollte bedenken, dass das Absprunggelände oft schlecht ist und hier bestenfalls ein Crashpad dabei haben, als auch die Boulder sorgfältig zu wählen. Aber die Trockenen Klammen sind auch für eine kleine Bike & Hike-Tour sehr zu empfehlen, bei der man ja erstmal die Gegend auschecken kann.

Du bist neu beim Bouldern oder möchtest mit deinen Kindern starten? Dann schau dir diese 10 Tipps für Bouldern-Anfänger an – hier erfährst du alles Wichtige zu Technik, Sicherheit und Ausrüstung! Falls du Indoor-Bouldern ausprobieren möchtest, findest du eine Liste der besten Boulderhallen für Familien und Anfäger in Salzburg hier.

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Cookie Consent mit Real Cookie Banner