Home OutdoorAktivitäten Triassicpark

Triassicpark

von Tom

Unser Mo ist seit Monaten (eigentlich seit seiner ersten Begegnung mit dem Thema) ein eingefleischter Dinosaurierfan. Nachdem er alles dazu verschlingt und wir ein Dinolexikon zum Frühstück lesen, war natürlich klar, dass wir mit ihm in den sensationellen Triassicpark fahren. Ein Muss für jeden Dinosaurierliebhaber.

Folge uns auf

Der Triassicpark ist ein Themenpark im Gebiet der Steinplatte im Dreiländereck Salzburg, Tirol und Bayern. Es geht mit der Gondel auf auf ca 1600m Seehöhe, von wo aus man in gut 5 Minuten das Triassic Center, den Startpunkt des Triassicparks erreicht. Eingebettet in eine traumhafte Bergkulisse, beginnt eine abenteuerliche Reise in vergangene Zeiten.

Warum ein Dino-Fun-Park auf fast 2.000m Höhe in den Bergen?
Ganz einfach: Hier befand sich einst das Urmeer Thetys, weshalb unzählige Fossilien und Überreste in dem Hochgebirge versteckt sind. Auf über 400m2 lernt man alles über die prähistorischen Lebewesen, die einst hier herumschwammen. Eine beeindruckende Vorstellung.

Noch viel spannender war für unseren Mo, dass es hier Dinos zum Anfassen in Lebensgröße gab. Spätestens beim Tyrannosaurus Rex wurde ihm dann allerdings etwas mulmig zumute und er musste sich erneut davon überzeugen, dass die Tiere aus Plastik waren, so eindrucksvoll sind diese in die wunderschöne Natur des Hochplateaus eingebunden.

Nahe des Eingangs am Triassic Beach befinden sich viele abwechslungsreiche und spannende Spielplätze, mit unzähligen Wasserelementen, welche den Triassicpark auch an heißen Sommertagen zum perfekten Ausflugsziel werden lassen. Abgerundet wird das Angebot durch Kletterwände, einen Niederseilgarten, eine Schürfstation und eine Tropfsteinhöhle. Nicht zu vergessen ist die imposante Aussichtsplattform, die mutigen und schwindelfreien Dinofans nicht nur in die Umgebung, sondern auch in die Tiefe beeindruckende Blicke gewährt.

Weniger gehbegeisterte bzw. Familien, die mit Kinderwagen unterwegs sind finden hier unzählige Aktivitäten für Groß und Klein, die locker einen Tag füllen, ohne sich wirklich den Berg hochquälen zu müssen. Für wanderliebende und wissenshungrige Familien gibt es abseits vom Triassic-Beach den Triassic-Trail, eine Rundwanderung, die uns auf einer Länge von 4km und vielen Stationen alles Wissenswerte über das Trias und die damaligen Lebewesen erklärt uns bis so bis zum Gipfel der Steinplatte führt.

Folge uns auf

Der Triassic Trail auf einen Blick:

Typ: Rundweg
Start: Triassic-Center
Länge: ca. 4 km
Dauer: ca. 1-2 Stunden je nach Verweildauer
Höhenmeter: ca. 200 hm
Kinderwagentauglich: jain, ganz bis zum Gipfel kommt man nicht hin, aber wer genügend Schmalz in den Armen hat kommt ganz schön hoch hinauf.
Schwierigkeit: einfach
Verpflegung: Gasthaus am Triassic Beach

<iframe src="https://www.komoot.de/tour/231515581/embed?profile=1" width="100%" height="680" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>

Außerdem sollte noch das Triassic Center erwähnt werden, welches auf multimediale Weise Eindrücke in die Urzeit gewährt. Wir hatten bei unserem Ausflug keine Zeit uns das Center genauer anzusehen, anzunehmen ist außerdem, dass es erst für etwas ältere Kinder spannend wird.

Der Eintritt in den Triassicpark ist frei, bezahlen muss man lediglich die Berg- & Talfahrt mit der Gondel (21€ für Erwachsene, 11€ für Kinder).

Folge uns auf

Was dich sonst noch interessieren könnte:

Zum Zweck der Anfertigung dieses Beitrags wurden uns die Liftkarten freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

1 comment

Lena 27. September 2020 - 10:50

Cool. Dann muss Mo auch unbedingt mal zu uns kommen! 🙂 In Obernkirchen in Niedersachsen gibt es frei zugängliche Dinosaurierfährten im alten Steinbruch, die wissenschaftlich als superwichtig gelten und auch für Laien gut erkennbar sind (im Gegensatz zu denen bei Bad Kissingen, die wir uns neulich angeschaut haben).

Antworten

Leave a Comment

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Consent Management Platform von Real Cookie Banner